Zukunft Zahnmedizin – Aus der Wissenschaft für die Praxis
CME-Bewertung: 15 Fortbildungspunkte
Moderation: Nicole Köster
Freitag, 9. Juni 2023
13.00 Uhr
Begrüßung
Dr. med. dent. Karsten Heegewaldt, Präsident der Zahnärztekammer Berlin
Grußworte Dr. Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege [angefragt] Prof. Dr. med. dent. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer ZA Karsten Geist, Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin Prof. Dr. med. dent. Sebastian Paris, Charité Berlin, Impuls Zukunft der Zahnmedizin in Berlin
Block 1
14.00 – 14.45 Uhr
Zahntrauma: quick and dirty
Prof. Dr. med. dent. Andreas Filippi, Basel
moderierte Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum
14.45 – 15.30 Uhr
Pause und Dentalausstellung
Block 2
15.30 – 16.15 Uhr
Implantate und Risikopatienten Was geht, was geht (vielleicht) nicht?
Prof. Dr. med. dent. Susanne Nahles, Berlin
moderierte Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum
Block 3
16.15 – 17.00 Uhr
Frontzahnästhetik oder die Angst vor dem Winkelmerkmal
ZÄ Anne Bandel, Berlin
moderierte Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum
17.00 – 17.30 Uhr
Pause und Dentalausstellung
Block 4
17.30 – 18.15 Uhr
Zukunft der Zahnmedizin
Prof. Dr. med. dent. Roland Frankenberger, Marburg
moderierte Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum
Block 5
ab 18.15 Uhr
Get together mit standespolitischem Impuls
Vorstand der Zahnärztekammer Berlin
Samstag, 10. Juni 2023
8.45 Uhr
Begrüßungskaffee
9.00 – 9.15 Uhr
Begrüßung
ZÄ Barbara Plaster, Vizepräsidentin der Zahnärztekammer Berlin.
Block 1
9.15 – 10.00 Uhr
Strukturierte parodontale Nachsorge – ein wissenschaftliches, nachhaltiges und wirtschaftliches Erfolgskonzept
Prof. Dr. med. dent. Nicole Arweiler, Marburg
Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum
Block 2
10.00 – 10.45 Uhr
3-D-gedruckte Hybridkeramiken als Therapieoption bei komplexen prothetischen Rehabilitationen und Tooth Wear
Prof. Dr. med. dent. Jeremias Hey, Halle
moderierte Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum
10.45 – 11.15 Uhr
Pause und Dentalausstellung
Block 3
11.15 – 12.30 Uhr
KI in der Zahnmedizin | Online-Vortrag
Prof. Dr. med. dent. Falk Schwendicke, Berlin
moderierte Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum
12.30 – 13.30 Uhr
Mittagspause und Dentalausstellung
Block 4
13.30 – 14.00 Uhr
Zukunft Kinderzahnheilkunde – Back to Future
Prof. Dr. med. dent. Christian H. Splieth, Greifswald
14.00 – 14.30 Uhr
Die Behandlung von Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) Ein kollegialer Austausch
Dr. med. dent. Karim Elhennawy, Berlin
moderierte Diskussion und Fragerunde mit dem Publikum
14.30 – 14.45 Uhr
Kaffeepause und Dentalausstellung
Block 5
14.45 – 15.15 Uhr
Mehr Geld! Wirtschaftliche Optimierung trotz Inflation und Budgetierung
Dr. rer. pol. Florian Müller-Kröncke
Block 6
15.15 – 16.15 Uhr
Smart kommunizieren – Nicht nur (aber besonders) mit Patienten